Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Du möchtest dich ein Jahr lang sozial engagieren und hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen? Der Bundesfreiwilligendienst bietet dir die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln, praktische und wertvolle Erfahrung zu sammeln und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.

Während deines Bundesfreiwilligendienstes unterstützt du den Fachbereich "Prävention und Förderung" - Jugendarbeit und Jugendschutz im Jugendamt. Hier betreust du beispielsweise das Kinderkino „Filmkiste“, eine mobile Veranstaltungsreihe für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.

Starte deinen Bundesfreiwilligendienst zum 01. September 2025 beim Landratsamt Schwäbisch Hall.

Bundesfreiwilligendienst

Deinen Bundesfreiwilligendienst absolvierst du im Jugendamt in Schwäbisch Hall.

Das lernst du während deiner Ausbildung:

  • Du betreust das Kinderkino „Filmkiste“ und bist dabei für den Transport, den Auf- und Abbau der mobilen Kinoanlage wie auch die Filmvorführung zuständig.
  • Du unterstützt bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung der Aktion „Mitmachen-Ehrensache“.
  • Auch einfache Bürotätigkeiten fallen in deinen Aufgabenbereich.
  • Du hast die Möglichkeit, an fünf mehrtägigen Seminaren gemeinsam mit anderen Bundesfreiwilligendienstleistenden in Bad Staffelstein teilzunehmen.

Das bringst du mit:

  • selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir dir:

  • eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
  • einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
  • eine Vergütung in Form eines monatlichen Taschengeldes

Für Auskünfte steht dir Carolin Hohl unter der Telefonnummer 0791/755-7607 gerne zur Verfügung.